Arbeitsgruppe "Working Group on Waste and Decommissioning" (WGWD)

Die WENRA Arbeitsgruppe "Working Group on Waste & Decommissioning" (WGWD) wurde 2002 gegründet und befasst sich mit den regulatorischen Aspekten im Zusammenhang mit radioaktiven Abfällen, abgebrannten Brennelementen und Stilllegungsfragen. Im Gegensatz zu den Vorschriften für den Betrieb von Kernreaktoren sind an der Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Regel mehrere Genehmigungsinhaber, Standorte und Einrichtungen in verschiedenen Phasen des Entsorgungsprozesses beteiligt.

Die WGWD hat vier Sätze von Safety Reference Levels (SRL) entwickelt, welche die erwarteten Vorgehensweisen in vier von den Regulierungsbehörden vereinbarten Themenbereichen widerspiegeln, die in den WENRA-Mitgliedstaaten umgesetzt werden sollen. Die vier thematischen Bereiche sind:

Für alle vier Themenbereiche der WGWD gibt es 302 separate SRL, von denen sich 240 auf die Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung radioaktiver Abfälle und 62 auf die Stilllegung beziehen. Die SRL der WGWD sind auf ein breites Spektrum von Einrichtungen anwendbar, unabhängig vom Hauptzweck der jeweiligen Einrichtung. Einige von ihnen beziehen sich auf bestimmte Einrichtungen, wie im Bericht zur Endlagerung dargestellt, andere sind in erster Linie tätigkeitsbezogen, wie dem Bericht zur Verarbeitung entnommen werden kann.

Zurück zur WENRA-Seite